Das Haus steht in Echzell - Gettenau, in einer ruhigen Seitenstraße. Ehemals war dies eine Hofreite, die Ende der 70er Jahre geteilt wurde. Zu dem Haus heute gehört das Wohnhaus mit einem Anbau, sowie ein kleiner, uneinsehbarer Hof, der sehr schön gestaltet ist. Durch das Tor des alten Torhauses betritt man den kleinen und schön begrünten Hof. Hier ist viel Platz zum chillen, wohlfühlen oder auch zum Grillen und Feiern mit Freunden. Eine gemütlich eingerichtete Gartenhütte (ca 18 qm) bietet auch bei schlechtem Wetter dafür Platz.
Das Haus betritt man über eine Aussen-Treppe und gelangt direkt in einen großräumige Diele. Von hier führt eine Tür in das großzügig gestaltete Wohnzimmer. Nach rechts gelangt man in die Küche und direkt daneben liegt das schöne gemütliche Esszimmer. Im Esszimmer gibt eine Durchreiche in die Küche. Damit spart man sich Wege beim Ein - und Abdecken des Tisches und bei vielem mehr. Neben dem Esszimmer befindet sich das Badezimmer mt einer sehr großen und fast ebenerdigen Dusche. Ein Gäste-WC befindet sich auf der gleichen Ebene. Ein Holzofen im Wohnzimmer versorgt die ganze Etage mit wohliger Wärme. Die Ölheizung wird nur an kalten Wintertagen zum heizen benötigt. Ansonsten wird nur Heißwasser damit erzeugt.Über eine schöne alte Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss. Hier befinden sich ein großes Schlafzimmer, ein kleineres Büro und 2 weitere große Zimmer. Auf dieser Etage bietet ein schöner großer Balkon Platz zum gemütlichen Verweilen. Der Balkon ist direkt durch den Flur zu erreichen.
Die Wohn-Schlafräume sind mit Laminat oder PVC belegt, Küche und Bad sind gefliest. Die Kunststoff-Fenster wurden 1999 eingebaut und sind doppelverglast. Die gesamte Elektrik im Haus wurde 1999 erneuert. Wasser und Abwasser wurde im Bad und in der Küche 1999 größtenteils neu installiert. Das Dach ist mit Tonziegeln eingedeckt und sollte noch isoliert werden. Möglich sind eine Sparrendämmung oder eine Bodendämmung. Das Torhaus wurde 2007 neu eingedeckt. Der Dachboden ist über eine Treppe vom Obergeschoss zu erreichen und bietet jede Menge Stauraum.
Der Keller ist nur durch den Hof zu erreichen. Im Keller befinden sich im Tankraum 4 Kunststoff-Öltanks mit je 750Liter. Weiterhin gibt es dort ein Vorratsraum, eine Toilette und eine Werkstatt.
Im Anbau befindet sich die Waschküche mit dem Heizungskessel und ein weiterer großer Lagerraum. Über eine Treppe erreicht man zwei weitere große Lagerräume. Sämtliche Räume im Anbau können als Wohnraum ausgebaut werden. Ein Durchbruch zum Wohnhaus ist möglich.
Das Haus bietet einer Familie mit Kindern Platz zum Leben und Wohlfühlen
Erdgeschoss:
Im Anbau und nur vom Hof zu erreichen: Heizungsraum,Waschküche und Lagerraum
1.Obergeschoss:
Keller:
Echzell (ca.5.800 Einwohner) liegt mit seinen fünf Ortsteilen (Echzell, Gettenau, Bingenheim, Bisses, Grund-Schwalheim) eingebettet zwischen Taunus und Vogelsberg in einer idyllischen Landschaft, die geprägt ist von intakter Natur und kulturhistorisch wertvollen Stätten. Gettenau ist ein Ortsteil der Gemeinde und hat ca.950 Einwohner.
In Echzell gibt es Supermärkte (Rewe, Penny und kleine Geschäfte), Banken, eine Apotheke , eine Tankstelle, Allgemeinmediziner und Zahnärzte. Für das leibliche Wohl gibt es mehrere Gaststätten, einen Imbiss und 2 Eisdielen. Für die Kleinsten gibt es im Ortsteil Gettenau eine Kindertagesstätte mit ca. 87 Plätzen, die 2019 eingeweiht wurde. Weitere Tagesstätten gibt es in den anderen Ortsteilen, sowie einen Waldorf-Kindergarten im Ortsteil Bingenheim. Eine Grundschule befindet sich in Echzell, sie bietet zusätzlich die Möglichkeit der Betreuung am Nachmittag. Das Internat Lucius ist weit über über die Grenzen von Echzell hinaus bekannt. Die staatlich anerkannte Privatschule Internat Lucius wurde bereits 1809 gegründet und ist heute – in der sechsten Generation – die älteste familiengeführte Internatsschule Deutschlands. Im Ortsteil Bingenheim gibt es eine Waldorf-Förderschule. Weiterführende Schulen befinden sich in den naheliegenden Städten Wölfersheim, Nidda, Friedberg und Bad Nauheim. Zudem hat Echzell eine der besten Behinderteneinrichtungen Deutschlands, die Lebensgemeinschaft Bingenheim sowie ein Seniorenheim im Ortsteil Bisses.
In Echzell und allen anderen Ortsteilen herrscht ein reges Vereinsleben.Es gibt ein zahlreiches Angebot an Sportvereinen, kulturell interessierten Vereinen, Geschichts- und Heimatverein, Landfrauenvereine, Musikvereine und Gesangsvereine. Hier findet sich für jeden Neubürger, ob klein oder groß, ein passendes Freizeitangebot.Dies bildet das Fundament für eine hohe Lebensqualität in der Gemeinde und bietet Abwechslung von der Hektik des Alltags.
Erholungssuchenden und Naturinteressierten bietet das Naturschutzgebiet Bingenheimer Ried interessante Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Als eines der landesweit bedeutendsten Refugien seltener Tierarten bildet es zugleich ein Kernstück im Landschaftsschutzgebiet Auenverbund Wetterau auf rund 85 Hektar Fläche. Interessante Wanderungen im Ried bietet etwa der NABU-Bingenheim an.
Über den überregionalen Limesradweg, der im Ortsteil Bingenheim streckenweise direkt entlang des UNESCO-Weltkulturerbe Limes verläuft, gelangt man in den Echzeller Wald, in dem man zahlreiche erhaltene Hügelgräber verschiedener Epochen entdecken kann.
Durch die guten Verkehrsanbindungen über die B275 nach Friedberg und zur BAB A45, ist Echzell verkehrsgünstig zu den regionalen und überregionalen Zentren gelegen. Es gibt zudem eine gute Busverbindung nach Friedberg, Nidda und in die umliegenden Ortschaften. Mit Bus und Bahn erreicht man in ca.30 Minuten die Städte Friedberg, Nidda und Bad Nauheim. Es bestehen in der Früh und am Abend direkte Bahnverbindungen nach Frankfurt. Es gibt 3 Bahnhöfe (Echzell, Gettenau-Bingenheim, Grund-Schwalheim und in jedem Ortsteil mindestens 1-2 Bushaltestellen. Mit dem Auto erreichen Sie über die A45 und die A5 Frankfurt und Gießen
ImmoCasita
Karin Schuth
Maiweg 6
56841 Traben-Trarbach
Zweigstelle:
Stiftstraße 11
55437 Ober-Hilbersheim
Telefon: 06541-8669227
Mobil:0151-53798008
Email:info@immocasita.de