Das Haus steht im Stadtteil Trarbach, unweit der wunderschönen kleinen Innenstadt und der Mosel. Das Haus wurde um 1900 gebaut und steht unter Denkmalschutz. In dem Haus befinden sich 4 Wohnungen und ein kleines Ladengeschäft mit Lager. Das kleine Ladengeschäft hat einen eigenen Eingang und kann mit der angrenzenden Wohnung im Erdgeschoss verbunden werden. Diese Wohnung hat 2 Zimmer, Küche, Duschbad und ein Gäste-WC. Der Eingang zur Wohnung befindet sich in einer Nebenstraße. Diese Wohnung ist vermietet, ( 320 Euro Kaltmiete). Der Haupteingang führt durch einen Flur zur Treppe, die in die 3 oberen Etagen und in das Dachgeschoss führt. Das Dachgeschoss ist ausgebaut und gehört zur Wohnung des 3. OG. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Abstellmöglichkeiten wie z.Bsp. für Fahrräder, die Heizungsanlage und der Tankraum. Eine weitere Treppe in den trockenen und gut erhaltenen Gewölbekeller. Besonders gut erhalten sind die wunderschönen alten Fliesen im Flur und teilweise auch die Fliesen an den Wänden im kleinen Ladengeschäft.
Im 1. Obergeschoss befindet sich eine Wohnung mt 4 Zimmern, Küche und Bad mit Badewanne sowie einer großen Dachterrasse die im Sommer zum Grillen und gemütlichem Verweilen einlädt. Diese Wohnung ist nur teilweise renoviert. Decken und Wände benötigen neue Farben und der Bodenbelag muss teilweise erneuert werden. Diese Wohnung ist zur Zeit nicht vermietet.
Im 2. Obergeschoss befindet sich ein weitere großzügig geschnittene Wohnung mit 4 Zimmern, Küche und Bad mit Badewanne. Die Wohnung ist vermietet (435 Euro Kaltmiete).
Das 3. Obergeschoss und das Dachgeschoss sind mit einer innenliegenden schönen Holztreppe verbunden und bilden die 4 Mietwohnung. Hier befinden sich im unteren Teil die Küche, das Bad mit Wanne und 3 Zimmer, Das Dachgeschoss wird zur Zeit als Wohn-Schlafzimmer bzw. Spielzimmer für Kinder genutzt. Diese Wohnung ist zur Zeit vermietet ( 535 Euro Kaltmiete)
In allen Wohnungen sind die Bäder gefliest. In den meisten Räumen liegt Laminat oder ein PVC Boden.
Das Haus wird mit einer Öl-Zentralheizung von 1996 geheizt, Warmwasser wird mit Durchlauferhitzern erzeugt. Die Fenster sind aus Kunststoff, doppelverglast und mit inneliegenden Sprossen. Sie sind 1996-1999 im 1.- 3. Obergeschoss und 2012 im Erdgeschoss erneuert .
Dieses Haus ist von der Substanz sehr gut erhalten. Die einzelnen Wohnungen können nach und nach renoviert werden. Der Hauseingang, der Flur und das Treppenhaus sollten renoviert werden. Evtl. Renovierungsarbeiten an der Außenfassade sollten mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt werden. Die Denkmalschutz-Afa kommt hier zum Tragen und bringt Ihnen steuerliche Vorteile wenn Sie das Haus vermieten oder gewerblich nutzen. Ebenso könnte hier eine große Familie einziehen und es eignet sich auch zum Arbeiten und Wohnen.
Erdgeschoss ca. 75m²
1.Obergeschoss(Wohnung) ca. 80m² (nicht vermietet)
2.Obergeschoss(Wohnung) ca.85m² (vermietet)
3. Obergeschoss und Dachgeschoss(Wohnung) ca.124m² (vermietet)
Traben-Trarbach ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Stadt ist ein staatlich anerkanntes Heilbad und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. Traben-Trarbach befindet sich etwa 40 km nordöstlich von Trier und etwa 60 km südwestlich von Koblenz im Tal der Mittelmosel; nördlich der Stadt befindet sich der Moselschleifenberg Mont Royal. Der Flughafen Hahn im Hunsrück liegt etwa 10 km (jeweils Luftlinie) entfernt in östlicher Richtung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 3135 ha mit großem Waldanteil. Damit ist Traben-Trarbach flächenmäßig die größte Stadt an der Mittelmosel. Der Stadtteil Traben liegt links der Mosel am Fuße der ehemaligen Festung Mont Royal und Trarbach rechts des Flusses auf der Hunsrück-Seite. Während Traben auf einer großen Breite am Moselufer liegt, erstreckt sich Trarbach länglich zwischen den recht steilen Bergen, vor allem ins Kautenbach-Tal. In diesem befindet sich im Stadtteil Bad Wildstein eine Quelle, deren Wasser mit einer Temperatur von 33° aus den Tiefen des Schiefergesteins zutage tritt und von einem Thermalbad genutzt wird. (Quelle:Wikipedia)
Das Haus steht im Stadtteil Trarbach und sie erreichen die Mosel in ein paar Minuten zu Fuß. Sie finden in wenigen Gehminuten entfernt alle notwendigen Geschäfte des täglichen Bedarfs. Ärzte, Apotheken, Schulen und Kindergärten. Die Moseltherme, der Yachthafen, ein Kletterwald, Rad-und Wanderwege, eine Fülle von Weinstuben, Restaurants und Hotels bieten Ihnen eine vielfältige Freizeitgestaltung. Genießen Sie den Anblick der traumhaft schönen Villen entlang des Moselufers die Traben Trarbach so einzigartig machen. Leben Sie in der idyllischen Mosellandschaft, da wo Andere Urlaub machen.
Mit der Bahn gibt es Verbindungen nach Koblenz, Köln, Trier und Luxemburg. In wenigen Fahrminuten erreichen Sie die Autobahn in Richtung Wittlich/Koblenz bzw. Trier-Luxemburg. Den Flughafen Hahn erreichen Sie in ca. 20 Minuten.
Anmerkung:
Der Kauf einer Denkmalimmobilie bietet dem Käufer nicht nur den Charme alter Zeiten, sondern auch attraktive Steuervorteile. Selbst der Erwerb und die komplette Sanierung einer Denkmalimmobilie ist letztlich günstiger als ein Neubau, denn der Gesetzgeber gewährt Kapitalanlegern hier eines der letzten legalen Steuerschlupflöcher - alles gesetzlich verankert über die Paragraphen 7h/i EStG, nach denen die Modernisierungskosten einer Denkmalimmobilie vom Käufer der Immobilie über 12 Jahre verteilt in voller Höhe abgeschrieben werden können. So kann der Kapitalanleger in den ersten 8 Jahren jeweils 9% der Modernisierungskosten als Werbungskosten abschreiben und in den letzten 4 Jahren jeweils 7%. Auch die ursprüngliche Altbausubstanz kann vom Investor abgeschrieben werden. Die Immobilie darf für die Abschreibung nach der Denkmalschutz-AfA nicht selbst bewohnt werden. Sie muss vermietet oder als Gewerbeobjekt genutzt werden.
ImmoCasita
Karin Schuth
Maiweg 6
56841 Traben-Trarbach
Zweigstelle:
Stiftstraße 11
55437 Ober-Hilbersheim
Telefon: 06541-8669227
Mobil:0151-53798008
Email:info@immocasita.de