Dieses Gebäude besteht aus 2 Bauteilen. Gebäudeteil 1 wurde im späten Mittelalter um ca. 1580 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Die Denkmalschutzbehörde steht den anstehenden Sanierungen sehr offen gegenüber, da das Gebäude von außen sehr gut erhalten ist. Es ist einmalig in der Region. Ein Wohnhaus mit Burgcharakter. Das Erdgeschoss ist sehr gut erhalten. Es besteht aus einer großen Wohnküche mit Einbauküche und kleiner Speisekammer, sowie einem großen hellen Wohnraum und einem Gäste WC. Über die massive Turmtreppe, die noch mit dem Orginalholz belegt ist, sind 3 weitere Etagen zu erreichen. Auf den einzelnen Etagen gibt es zahlreiche Zimmer und Bäder. Hier müssen Renovierungsmaßnahmen erfolgen. Die Fenster des Gebäudes sind zum größten Teil schon nach der Denkmalschutzrichtlinie erneuert.
Gebäudeteil 2 wurde 1960 angebaut und beinhaltet eine große Wohnung über 2 Etagen. Diese könnte zu Ferienwohnungen oder Mietwohnungen umgebaut werden. Die Wohnung hat einen großen Balkon und einen Ausgang zum Garten. Eine Öl-Zentralheizung von 1997 versorgt das gesamte Haus mit Wärme und Warmwasser.
Das Objekt eignet sich als Wohn - und Arbeitsraum für Freiberufler, für die Ferienvermietung, für Mietwohnungen,kann aber auch hervorragend als Mehrgenerationenhaus genutzt werden.
Das Objekt bietet ein sehr großes, breitgefächertes Potential. Es ist nicht „ kaputt saniert “ ,sondern es ist Vieles noch im Original und sehr gut erhalten. Es steht am Stadtrand und doch sehr zentral. Der Garten grenzt direkt an die Weinberge und bietet einen wunderschönen Ausblick. Das Nachbargrundstück ca. 400 qm kann mit erworben werden
Erdgeschoss
1.Obergeschoss:
2.Obergeschoss:
Dachgeschoss:
Keller:
Garage:
1.Obergeschoss
2. Obergeschoss
Dachgeschoss
Das Gebäude steht am Rande der Stadt Traben-Trarbach, im Stadteil Rißbach. Einen winderschönen Moselblick kann man aus den höheren Etagen genießen.
Traben-Trarbach befindet sich etwa 40 km nordöstlich von Trier und etwa 60 km südwestlich von Koblenz im Tal der Mittelmosel; nördlich der Stadt befindet sich der Moselschleifenberg Mont Royal. Der Flughafen Hahn im Hunsrück liegt etwa 10 km (jeweils Luftlinie) entfernt in östlicher Richtung. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 3135 ha mit großem Waldanteil. Damit ist Traben-Trarbach flächenmäßig die größte Stadt an der Mittelmosel.
Der Stadtteil Traben liegt links der Mosel am Fuße der ehemaligen Festung Mont Royal und Trarbach rechts des Flusses auf der Hunsrück-Seite. Die beiden Stadtteile sind mit der Moselbrücke Traben-Trarbach verbunden. Zwischen Traben und Enkirch liegt die Staustufe Enkirch.
Während Traben auf einer großen Breite am Moselufer liegt, erstreckt sich Trarbach länglich zwischen den recht steilen Bergen, vor allem ins Kautenbach-Tal. In diesem befindet sich im Stadtteil Bad Wildstein eine Quelle, deren Wasser mit einer Temperatur von 33° aus den Tiefen des Schiefergesteins zutage tritt und von einem Thermalbad genutzt wird.(Quelle:Wikipedia)
ImmoCasita
Karin Schuth
Maiweg 6
56841 Traben-Trarbach
Zweigstelle:
Stiftstraße 11
55437 Ober-Hilbersheim
Telefon: 06541-8669227
Mobil:0151-53798008
Email:info@immocasita.de